News
20 Jahre TFZ - Ein Jubiläum voller Erinnerungen und Genuss
Am Samstag, 16. November 2024, feierten wir das 20-jährige Jubiläum des TFZ Luzern. Mit einem spannenden und emotionalen Rückblick auf zwei Jahrzehnte sowie unterhaltsamen Anekdoten der Teilnehmenden erlebten wir einen unvergesslichen Abend. Kulinarisch verwöhnten uns Brigitte und Rolf mit köstlichem Risotto, begleitet von einer Vielfalt an Desserts.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben und das TFZ Luzern zu dem machen, was es ist! |
|
Fitness Integration Perspektive - Zeitungsbericht der Luzerner Zeitung vom 13.11.2024
Die Luzerner Zeitung veröffentlichte am 13.11.2024 einen interessanten Bericht über das Projekt "Fitness Integration Perspektive".
Hier geht es direkt zum Artikel. Damit das Projekt erfolgreich weitergeführt und ausgebaut werden kann, sind wir auf jede Unterstützung angewiesen. Hier findest du den Projektbeschrieb mit dem entsprechenden Spendenkonto. |
FIP: Calisthenics verbindet – Eine besondere Geste von Khalil
Khalil ist Teilnehmer des Projekts „Fitness Integration Perspektive“ (FIP). Seine Leidenschaft für Calisthenics ist ansteckend – ein Sport, der Kraft, Kontrolle und Ästhetik vereint.
Um seine Wertschätzung für die Trainingsmöglichkeiten im TFZ auszudrücken, hat Khalil für uns im Werkunterricht ein besonderes Geschenk angefertigt: handgefertigte Parallettes. Diese stabilen Trainingsgeräte, die für zahlreiche Calisthenics-Übungen genutzt werden können, sind nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Dankbarkeit. Bei der Übergabe hat Khalil seinem Trainer Lukas gleich eine kleine Einführung in die Welt des Calisthenics gegeben. Mit beeindruckender Leichtigkeit zeigte er, wie vielseitig die Parallettes einsetzbar sind. Diese Geschichte zeigt, wie sportliche Integration nicht nur körperliche, sondern auch soziale Brücken schlagen kann. Khalil beweist, dass Engagement und Talent Menschen zusammenbringen und bereichern können. Wir freuen uns, diese besondere Geschichte mit euch zu teilen! |
|
Fitness Integration Perspektive |
Seit dem 2. April 2024 finden im TFZ wöchentlich vier Trainingseinheiten für vorwiegend jugendliche Asylbewerber*innen statt. Neben dem Verbessern der Fitness bieten diese Gefässe auch eine Möglichkeit für persönlichen Austausch, das Aneignen schweizerischer Werte, das Ausleben angestauter Emotionen oder einfach ein Ort der Freude.
|
Die Teilnahme ist für die Asylbewerber*innen kostenlos. Das Projekt wird durch Förder- und Spendengelder finanziert. In unserem Projektbeschrieb erfahren Sie mehr, wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten.